Ergotherapeutin Isabelle Brunner

Beruflicher Werdegang: Ergotherapiestudium an der Hochschule Osnabrück
Isabelle Brunner ist seit Juli 2020 bei ErgoDog angestellt.
Seit Frühjahr 2022

06.03.2021 - Basics der Hundepsychologie mit Nadja Kalinowski
Hundetraining – Hundepsychologie – Hundeverhaltensberatung
Basics der Hundepsychologie mit Nadja Kalinowski
Zoom Seminar 24.02.2021
- Sinne des Hundes
- Die Formel für den ausgeglichenen Hund
- Geistige & körperliche Auslastung
- Rituale & Grenzen
- Ruhe & Schlaf
- Problemverhalten
- 5 Hunde Grundregeln
12.11.20 Online-Fachtagung von TAT
PD Dr. med. A. Schwarzkopf: „Virale Pandemien und Epidemien – die Rolle von Wild-, Nutz- und Haustieren mit Schwerpunkt Hund“
DSA Sabine Rauscher: „Mobilisation durch eigene Tiere, Im Rahmen des Projektes A Gspia fürs Tier“
Univ.Doz.Dr.Dr. h.c. Jasmine Dum-Tragut: „Mensch-Tierbeziehung auf Österreichisch? – Eine Lücke im Wertekatalog österreichischer Integrationskurse.“
Seit Februar 2021

Juli 2020
März 2019
März 2016 - Oktober 2020
Neuste Artikel
-
Nähe und Distanz bei der Behandlung psychisch erkrankter Menschen
by Verena Möller -
„Was war noch mal Ergotherapie?“ – Die Krux mit den ...
by Verena Möller -
Und immer wieder Ärger mit dem Taxiunternehmen
by Verena Möller -
Weihnachtsfeier 2018 in der Hasewelle bei L&T Osnabrück
by Verena Möller
Behandlung niedergelassene Praxis
Bitte achten Sie darauf, dass wir unsere Behandlungen nur nach vorheriger Terminabsprache durchführen können. Melden Sie sich bitte vorher telefonisch an, wenn Sie unserer Ergotherapiepraxis einen Besuch abstatten möchten, ohne dass Sie einen Termin haben. Wenn wir mobil außer Haus tätig sind, ist die Praxis möglicherweise nicht zu allen Zeiten besetzt. Vielen Dank.
Bezahlung der Ergotherapie
Die Kostenübernahme erfolgt durch ihre Krankenkasse. Sie benötigen eine ergotherapeutische Verordnung (Kassenrezept) von Ihrem behandelnden Haus- oder Facharzt .
Privatzahlung auf Honorarbasis
Individuelle Leistungs- und Kostenabsprache, abhängig von Diagnose, Zeitaufwand, Therapiedauer, Medienwahl usw.