Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie
Das Wort Ergotherapie wird abgeleitet aus dem Griechischen „ergein“ was so viel bedeutet wie handeln, tätig sein. Ergotherapie geht davon aus, dass „tätig sein“ ein menschliches Grundbedürfnis ist und hat daher als Ziel den Menschen bei der Durchführung von für sie bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit/Erholung in ihrer Umwelt zu stärken.
Begrifflichkeiten wie Handlungsfähigkeit, Mensch, Alltag, Umwelt und Lebensqualität haben in der Ergotherapie eine zentrale Rolle.
Ergotherapie & Behandlungsmethoden - Übersicht
Übersicht einzelner Behandlungsmethoden, mit denen wir Sie unterstützen und therapieren können.

- Tiergestützte Therapie
- BIBER Therapietisch inkl. Therapiezubehör mit Helparm und Therapiebrett (mobil einsetzbar)
- BOBATH Konzept
- Perfetti Konzept
- Affolter Konzept
- Basale Stimulation
- Snoezelen – Therapie
- Hirnleistungstraining
- Hilfsmittelberatung/Alltagstraining
- Spiegeltherapie
- Arbeitsplatzberatung für Computerarbeitsplätze
- Ausdruckszentrierte Therapie z.B. Maltherapie
- Autogenes Training
- Feldenkrais Methode
- Stimulation mit dem Novafon (Schallwellen)
- Gelenkschutztraining
- Sensibilitätstraining / Desensibilitätstraining
- Thermotherapie z.B. Paraffinbad, Rapsbad