Ergotherapie
Ergotherapie und Selbstwirksamkeit
Ergotherapie und Selbstwirksamkeit – warum kleine Schritte große Wirkung haben
In der Ergotherapie geht es nicht nur darum, Fähigkeiten zu trainieren oder Übungen zu absolvieren. Im Kern geht es um etwas viel Tieferes: das Erleben von Selbstwirksamkeit. Also das Gefühl, durch eigenes Handeln etwas bewirken zu können – im Alltag, im eigenen Leben, in den Beziehungen zu anderen.
Ergotherapie
Snoezelen mit Therapiebegleithund Video
Seit gestern ist unser neuer Snoezelen Raum in unserer Ergotherapiepraxis in Osnabrück fertig eingerichtet.
Read MoreErgotherapie, Schlaganfall
Spiegeltherapie für Patienten mit Schlaganfall
Eine aktuelle Studie belegt die Wirksamkeit der Behandlung mit der Spiegeltherapie bei Schlaganfallpatienten.
Read MoreErgotherapie
Link Tipp: Was erleben Patienten im Wachkoma?
Carola Thimm lag 5 Jahre im Wachkoma und hat sich so weit wieder erholt, dass sie alleine und autark leben kann.
Read MoreErgotherapie
Ergotherapie
Ergotherapie gehört zu den medizinischen Heilberufen. Gemeinsam mit der Logopädie (Sprachtherapie) und Physiotherapie (Krankengymnastik) bildet die Ergotherapie eine feste Säule in der Rehabilitation. Als Ergotherapeutin…
Read MoreErgotherapie
Tiergestützte Interventionen
Weil gute Hunde eine gute Medizin sind! Tiere wurden schon früh – möglicherweise im 8. Jahrhundert – zur Verbesserung des menschlichen Wohlbefindens eingesetzt. Obwohl diese…
Read More